
Petersilie. Als Gewürz sind vorwiegend die Blätter, aber auch die Wurzeln beliebt. Medizinisch werden die Wurzel, Radix, und die Früchte, Fructus (vor allem!) Petroselini als hervorragendes Diuretikum verwendet. Petersilienwurzel
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Petroselinum sativum Syn.: Petersilie
En: parsley Küchengewürzpflanze; in spezieller Aufbereitung mit nachweislicher Wirkung bei Entzündungen der ableitenden Harnwege u. Nierengrieß (Durchspülungstherapie). Kontraind. bei Schwangerschaft u. während der Stillzeit. NW: selten allergische Hautreaktionen u. Photosensibilisie...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.